Ilas

Rasse: Schäferhund
Name: Ilas
Geschlecht: Rüde
Gechipt: Ja
Kastriert: nein
Geb: 01.2014

 

Ilas – Schäferhund

Ilas ist ein ganz besonderer Hund mit einer sicherlich schwierigen Vergangenheit. Wir sind uns sicher, dass Ilas aktiv im Schutzdienst gearbeitet worden ist. Seine Frustrationstoleranz ist minimal, kann er seinen Willen nicht durchsetzen oder kommt Hektik auf, maßregelt er seine Menschen. Diese Attacken sind körperlich sehr anstrengend und seine Bezugspersonen, die er durchaus gerne hat und mit denen er kuschelt, sich von ihnen bürsten lässt, etc., müssen unter diesen leiden und als Blitzableiter herhalten. Seine Angriffe sind meist absehbar, dennoch bedarf es einer guten Physis und viel Geduld um diesen Stand halten zu können.

Ilas bekommt bei uns im Tierheim eine engmaschige Betreuung durch einen Hundetrainer und dem qualifizierten Pflegepersonal. Erste Erfolge dieser Arbeit zeigen sich bereits, nichtsdestotrotz hat Ilas noch einen langen Weg vor sich, den seine neuen Menschen bereit sein müssen, mit ihm zu gehen. Ilas ist das Tragen des Maulkorbes gewohnt, diesen trägt er auf den Gassirunden, aber auch in anderen unterschiedlichen Situationen. Für Ilas sind ritualisierte Abläufe wichtig, um sich orientieren zu können. Er neigt zudem dazu für ihn wichtige Dinge für sich beanspruchen zu wollen, auch hier hat er eine recht kurze Zündschnur.

Ilas hat aber auch viele tolle Seiten, die gesehen werden müssen. Seine Augen leuchten, wenn er ein Leckerchen bekommt und auch über seine Bezugspersonen freut er sich riesig. Er genießt Zuwendung dieser sehr und mag es im Freilauf zu liegen und seine Umgebung zu beobachten. Über nette Hundemädels im Nachbarsfreilauf freut er sich sehr und zeigt sich durchaus charmant. Er verdient eine Chance auf ein möglichst „normales“ Hundeleben.

Die Grundkommandos beherrscht Ilas souverän. In für ihn unsicheren Momenten braucht er die Unterstützung seiner Menschen durch bspw. Ansprache oder dem Anbieten eines Alternativverhaltens. Ilas läuft tagesformabhängig ganz ordentlich an der Leine, an schlechteren Tagen wirkt er reizüberflutet und neigt dazu Bewegungsreize wie Jogger, Fahrräder, Autos o.ä. zu fixieren.

Für Ilas brauchen wir ganz besondere Menschen. Menschen, die über „viel“ verfügen: viel Erfahrung im Umgang mit diesen Hunden, viel Geduld, viel körperlicher Physis, viel Zeit und auch ganz viel Liebe.

In Ilas neuem Zuhause sollte es einen gesicherten Garten geben. Kinder und weitere Tiere sollten aufgrund der ganzen Problematiken nicht vorhanden sein. Bei Interesse an dieser großen Herausforderung ist eine längere Kennenlernphase einzuplanen.

Bei Interesse freuen wir uns über eine aussagekräftige Email mit Angabe der Rufnummer an vermittlung@tierheim-troisdorf.de.

Tierschutz für den Rhein-Sieg-Kreis e.V.
Siebengebirgsallee 105
53840 Troisdorf

Tel: 02241 127770-0
(Mo.-Fr. 9-12 Uhr, Mo. 17-19 Uhr)

info@tierheim-troisdorf.de

http://www.tierheim-troisdorf.de